Anreise mit der Bahn
Mit dem IC ab München Hauptbahnhof zunächst nach Innsbruck Hauptbahnhof. Von dort aus mit dem Regionalzug bis zum Bahnhof Ötztal. Fahrtdauer ca. 3 Stunden.
Vom Ötztal Bahnhof geht es weiter mit dem Bus nach Vent.
Anreise mit dem Auto
a) Aus Richtung Stuttgart
Von der Anschlußstelle Stuttgart-Degerloch auf der A8 Richtung München bis zur Anschlußstelle Ulm-West, über die Querverbindung B10 Richtung Ulm/Friedrichshafen auf
die A7 Richtung Memmingen/Lindau bis zur Anschlußstelle Oy-Mittelberg. Von dort auf der B179 über den Fernpaß bis Imst, weiter auf der Autobahn
A12 (gebührenpflichtig!) Richtung Innsbruck bis zum Abzweig Haiming-Ötztal. Von dort weiter auf der Landstraße über Ötz nach Zwieselstein, dort Abzweig nach Vent.
Entfernung: ca. 350 km. Dauer: ca. 4,5 Stunden.
b) Aus Richtung München
Über die Autobahn E52 Richtung Salzburg bis Inndreieck, dann weiter auf E60 Richtung Innsbruck/Kufstein/Brenner. Beim Knoten Innsbruck Amras Richtung Bregenz
weiter bis zum Abzweig Haiming-Ötztal.Von dort weiter auf der Landstraße über Ötz nach Zwieselstein, dort Abzweig nach Vent. Entfernung: ca. 270 km.
Dauer: ca. 3 Stunden.
Von Vent (1.895 m) geht es zu Fuß in 3 Stunden auf die Breslauer Hütte (2.844 m). Alternativ kann ein Teil der Strecke mit der Sesselbahn bis Stablein (2.356 m) zurückgelegt werden. Von dort geht es dann zu Fuß
weiter in 1,5 Stunden auf die Breslauer Hütte. Das Gepäck kann (nach Rücksprache mit dem Hüttenwirt) von Vent zur Breslauer Hütte mit dem Materiallift befördert werden.
Gepäckabgabe im Venter Kaufhäusl (Tel. +43 5254 8153) gegenüber dem Hotel Post.
|